Startseite

Herzlich Willkommen beim Sportverein SC Cagitz-Rutzing!

Herzlich Willkommen beim Sportverein SC Cagitz-Rutzing!

Wir freuen uns, dass Ihr unsere Webseite besucht und möchten euch hier viele nützliche Informationen über unseren Verein geben und euch die vertretenen Sportarten und all das, was dazu gehört, vorstellen.

Wir sind ein Sportverein, der einen hohen Stellenwert in der Jugendarbeit sieht und auch schon einige Meistertitel mit nach Hause nehmen durfte. Unsere gepflegte Anlagen, die nette Atmosphäre beim Training und danach, aber auch der ausgeprägte Kampfgeist unserer Mitglieder, machen unseren Verein zu einer wertvollen Erholungsstätte für Jung und Alt.

Schaut einfach vorbei und überzeugt euch selbst. 

User ImageWolfgang Dirisamer, 31. Dezember 2023 Mehr dazu
Jahreshauptversammlung - Weihnachtsfeier

Jahreshauptversammlung - Weihnachtsfeier

Am Samstag, den 18. November durften wir im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung eine fantastische Zeit im Gasthaus Cagitz verbringen, um das vergangene Jahr gebührend zu feiern. Die Veranstaltung war sehr gut besucht.
User Image Admin, 19. November 2023 Mehr dazu
Winterpause!

Winterpause!

Mit 28. Oktober endet die Freiluftsaison 2023 und wird im April 2024 wieder aufgenommen! Ihr werdet allerdings weiterhin über die Geschehnisse rund um den SC Cagitz-Rutzing informiert werden. Schaut dazu am besten auf der Homepage, auf Facebook oder auf  Instagram bei uns vorbei.

Und wir freuen uns bereits jetzt auf die kommende Saison 2024. 

Bis dahin wünschen wir euch alles Gute!

User Image Admin, 28. Oktober 2023
Neues Nachwuchsteam

Neues Nachwuchsteam

Nach 10-jähriger Tätigkeit übergibt Wolfgang Dirisamer die Funktion der Nachwuchsleitung an Nicole Roidinger. 

Nicole, die bereits in ihrer Kindheit beim SC Cagitz-Rutzing Tennis spielte, fand nach einer mehrjährigen Abstinenz wieder zurück zum Tennissport und ist seither mitsamt ihrem Ehemann Josef und ihren beiden Kindern begeistertes Vereinsmitglied. Bei ihrer Tätigkeit als Nachwuchsleiterin wird sie von Magdalena Jarolim unterstützt werden, die ebenfalls begeisterte Tennisspielerin ist. Auch ihre Tochter wird gemeinsam mit weiteren über 50 Kindern vom Nachwuchsteam betreut werden. 

Die beiden neuen Funktionärinnen haben in Zukunft viel vor. Die gesamte Vereinsleitung wünscht ihnen dabei viel Erfolg!

Wolfgang, bei dem wir uns für seine langjährige erfolgreiche Tätigkeit im Nachwuchsbereich recht herzlich bedanken, wird sich künftig verstärkt um die Mitgliederverwaltung, Vereinsadministration und Öffentlichkeitsarbeit kümmern. 


Auch ihm wünschen wir ein erfolgreiches Wirken!
User Image Admin, 26. Oktober 2023 Mehr dazu
Führungswechsel in der Sektion Stockschießen

Führungswechsel in der Sektion Stockschießen

Nach 24 Jahren übergibt Sektionsleiter Josef Parkfrieder seine Funktion an Erika Geyerhofer.

Erika übt den Stocksport seit 20 Jahren aus und ist gemeinsam mit ihrer Familie, die ebenfalls eifrige Stockschützen sind, immer wieder am Siegertreppchen zu finden.

Sie freut sich auf ihre künftige Arbeit in der "Sektion Stockschießen" und wird sich bei der kommenden Jahreshauptversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier am 18. November persönlich vorstellen.

Die Vereinsleitung bedankt sich bei Josef Parkfrieder für seine langjährige Tätigkeit, die er mit viel Engagement und Herzblut ausgeübt hat. Er wird uns aber als stv. Sektionsleiter weiterhin im Verein erhalten bleiben.


Wir wünschen beiden Funktionären alles Gute für die Zukunft! 


User Image Admin, 26. Oktober 2023
Dankeschön!!!

Dankeschön!!!

Dass Vereine ohne ehrenamtliche Helfer nicht existieren können, ist allseits bekannt. Darüber hinaus braucht ein Verein aber auch außerordentliche Helferinnen und Helfer, um z.B. Veranstaltungen, die letztendlich dem Allgemeinwohl dienen, durchführen zu können.

Am 20. Oktober wurden solche Helferinnen und Helfer vom Vereinsvorstand zu einem Abendessen eingeladen. Als Zeichen der Wertschätzung dafür, dass sie sich in den Dienst des Vereins gestellt und mitgeholfen haben. Viele darunter, die sich Jahr für Jahr immer wieder selbstlos zur Verfügung stellen und dem Verein ihre Freizeit schenken.

User Image Admin, 22. Oktober 2023 Mehr dazu
Besuch beim Weinbauern

Besuch beim Weinbauern

Stammgäste unseres traditionellen Weinfestes kennen die guten Tröpferl vom Weingut Benedikt, dem langjährigen Weinlieferanten unseres Vereins.

Längst überfällig war ein Besuch bei der Familie Kristina & Wolfgang Benedikt in Mallon (Kirchberg am Wagram). So machte sich an diesem Wochenende eine kleine Abordnung des SC Cagitz-Rutzing auf den Weg, um der Weinbauern-Familie einen kleinen Besuch abzustatten. 

Am Samstag Vormittag besichtigten wir zuvor noch die Kittenberger Erlebnisgärten im Kamptal. Im Anschluss schauten wir in der Gastwirtschaft Steinschaden am Sauberg 7 in Langenlois vorbei.

Am Nachmittag ging´s Richtung Kirchberg am Wagram. Wolfgang Benedikt entführte uns dort in seinen alten Weinkeller und Presshaus an der Wagram-Kante und zeigte uns danach seinen Betrieb. Den Abend ließen wir in seinem Heurigenlokal bei einer zünftigen Hauerjause und erlesenen Weinen ausklingen. Für die musikalische Umrahmung und Stimmung sorgte unser Vereinsmitglied, Bürgermeister Klaus Wahlmüller auf seinem Akkordeon.

Am Sonntag ging´s nach einem kurzen Zwischenstopp in Spitz an der Donau wieder zurück nach Rutzing.

User Image Admin, 08. Oktober 2023 Mehr dazu
"Josef Cagitz - Gedenkturnier" 2023

"Josef Cagitz - Gedenkturnier" 2023

Am Samstag den 23.9.2023 fand das alljährliche "Josef Cagitz - Gedenkturnier" mit 4 Mannschaften in der "Roland Radner Arena" in Rutzing statt.

Bei etwas kühleren Temperaturen gab es trotzdem spannende Matches, mit der ein oder anderen Überraschung bei den Ergebnissen.

Eine Überraschung war das Team "Juventus Urin". Das Team nahm das erste Mal teil und konnte sofort Turniersieger werden. Sie setzten sich gegen das laufstarke Team vom "Jungstammtisch", gegen das zweikampfstarke Team der freiwilligen Feuerwehr Rutzing und dem Team "SC Cagitz Tennis" durch. 

Letzteres Team hat bewiesen, dass Fußball zum Glück nicht ihre Hauptsportart ist und beim Tennis mehr Erfolge feiern können.

Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme.

Der Sektionsleiter

Daniel Breiteneder

User Image Admin, 06. Oktober 2023 Mehr dazu
Weinfest 2023

Weinfest 2023

Wir sind einfach geflasht. Vielen Dank für euren zahlreichen Besuch auf unserem schon zur Tradition gewordenen Weinfest. 


Die Wetterbedingungen waren hervorragend, so wurde uns ein sehr guter Besuch auf unserem Fest beschert. Wir haben drei Tage lang aufgebaut, damit sich unsere Gäste bei uns auf der Anlage wohl fühlen. Wir glauben, dass wir es auch geschafft haben, die vielen Gäste zufrieden zu stellen.


Bis 23 Uhr unterhielten die "Original Hörschinger Schrammeln" im großen Weinzelt an die 200 Gäste. Im Anschluss wurde geswitcht und DJ MexK und unser Nicki sorgten für richtige Partystimmung in der benachbarten Zelt-Disco. 


Sehr erfreulich war, dass wir neben unseren mittlerweile über die Jahre treu gewordenen Stammgästen auch sehr viel junges Publikum begrüßen durften. 


Besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die durch ihre tatkräftige Unterstützung es erst möglich gemacht haben, dieses Fest auszurichten.


User Image Admin, 25. September 2023 Mehr dazu
Vereine vs. Social Media

Vereine vs. Social Media

Laut einer jüngst vom Land Oberösterreich veröffentlichten Studie zum Medienverhalten von 11- bis 18-Jährigen verbringen Jugendliche und Kinder immer mehr Zeit auf Social Media Plattformen. Inzwischen landen immer öfter mediensüchtige Kinder in der Psychiatrischen Tagesklinik des Krankenhauses Vöcklabruck. 

Dazu ein Bericht von ORF OÖ.

Um diesem Problem wirksam zu begegnen, kommt Vereinen in der Zukunft eine immer bedeutendere Rolle zu. Kinder und Jugendliche die eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und sozialen Umgang mit Gleichaltrigen suchen, können das in den Vereinen finden. Auch das Miteinander und Füreinander da sein sollte wieder mehr in der Vordergrund rücken und ist in Zeiten wie diesen immer bedeutender.  

All das bieten Vereine. Ehrenamtlich und kostengünstig. 

Eine Therapiestunde hingegen kostet 90 Euro aufwärts.

 

User Image Admin, 13. September 2023
  • SC Cagitz Webshop
  • SC Cagitz Webshop
  • SC Cagitz Webshop
  • SC Cagitz Webshop
  • SC Cagitz Webshop
  • SC Cagitz Webshop
  • SC Cagitz Webshop
  • SC Cagitz Webshop
  • SC Cagitz Webshop
  • SC Cagitz Webshop